ChemSkills - Meeting in Brüssel
Vom 16. bis 17. April lud der Europäische Verband der Reifen- und Gummihersteller (ETRMA) zum persönlichen Projekttreffen von ChemSkills ein. Dieses von der EU kofinanzierte Projekt zielt darauf ab, die Lücke zwischen den von der chemischen Industrie geforderten Qualifikationen und denen der Universitäten und Forschungszentren in Europa zu schließen und Europa wettbewerbsfähiger und zukunftsfähiger zu machen.
Wichtige Projektpartner aus verschiedenen Mitgliedstaaten trafen sich in Brüssel, um die Struktur von ChemSkill vorzustellen und einen einheitlichen Ansatz für die nächsten vier Jahre des Projekts zu skizzieren. In Workshops tauschten sie aufschlussreiche Ideen und Daten aus, wobei jeder Beitrag ein wichtiges Puzzleteil in ihren jeweiligen Teilsektoren (z. B. Konsumchemikalien, Düngemittel, Petrochemie, Pharmazeutika, Kunststoffe, Gummi) darstellte.
Als wichtiger Partner des Arbeitspakets 8 zum Kautschukchemiesektor freute sich die ETRMA sehr, Gastgeber der Veranstaltung zu sein und die Möglichkeit zu haben, Chancen, Herausforderungen und Lösungen zu diskutieren, um einen klaren Fahrplan für Kompetenzen, Umschulungen und Weiterbildungsaktivitäten für den europäischen Chemiesektor zu erstellen.