SAFAR - Transnationales Projekttreffen in Pardubice Januar 2024
Beim jüngsten SAFAR-Projekttreffen wurden wichtige nächste Schritte für die Arbeitspakete WP2 und WP3 definiert. Besonders im Fokus stehen die Entwicklung von 360°-Lernszenarien, ein gemeinsames Begriffsverständnis für Meetings sowie die Erstellung von Trainingsmaterialien (Remote Assist, Guides, 360°-Inhalte und die SAFAR-App).
Die Partner erstellen eigene Videostatements, erste Fragebögen für Trainer sind in Planung, und das finale Projektlogo (Variante 6) wird nun für alle Formate angepasst. Für WP3 werden Szenarien in mehreren Sprachen ausgearbeitet, ergänzt durch passende Unterrichtspläne. Eine zentrale XR-Trainingsplattform wird entstehen, auf der die Materialien öffentlich zugänglich sind. Parallel startet die technische Entwicklung der SAFAR-App, deren Testphase für März 2025 vorgesehen ist.
Ein besonders wichtiger Punkt: Die Bedeutung von 360°-Technologie soll in einem eigenen Training vermittelt werden – inklusive Software- und Anwendungserläuterungen. Insgesamt wurde deutlich, dass das Projekt nun in eine klare Umsetzungsphase geht, mit konkreten Deadlines, Zuständigkeiten und einer gemeinsamen Vision.