Fand erst „kürzlich noch“ im Frühjahr die Zwischenprüfung für den Ausbildungsberuf Physiklaborant und für die umwelttechnischen Berufe (Fachkraft für Abwassertechnik (IHK), Fachkraft für Wasserversorgungstechnik, Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (IHK)) statt, so findet das aktuelle Ausbildungsjahr 2024-2025 in dieser Woche sein Ende. Noch bis 11.7.2025 laufen die letzten Prüfungen im Rahmen des Prüfungszeitraums Sommer 2025. Geprüft werden die IHK-Berufe Biologielaborant, Physiklaborant, Chemielaborant, Pharmakant, Chemikant und Produktionsfachkraft Chemie.
Unter den Prüflingen waren auch Auszubildende, die ihre Ausbildung vorzeitig beenden konnten und mit erfolgreich bestandenen Abschlussprüfungen ihren Berufsabschluss zum Biologielaborant, Physiklaborant, Chemielaborant und Pharmakant gemacht haben.
Wir gratulieren allen Absolventen herzlich zum bestandenen Facharbeiterabschluss!
Und damit steht das neue Ausbildungsjahr 2025-2026 bereits in den Startlöchern, das wir bei Apprentio mit dem neuen Einsatzplan, der ab sofort verfügbar ist, einläuten! Auszubildende und Kooperationspartner haben über das digitale Ausbildungsmanagement-Tool damit wieder Zugriff auf die detaillierte Schuljahresplanung, auf Einsatz- und Ausbildungsprogramme und die Möglichkeit, direkt, schnell und klar miteinander zu kommunizieren.
In den Startlöchern stehen natürlich ebenfalls bereits unsere neuen Auszubildenden. Gemeinsam freuen wir uns schon auf den 11.08.2025, wenn wir das neue Ausbildungsjahr im Rahmen einer feierlichen Begrüßungsveranstaltung in unserer Aula an der SBG-Zentrale in Dresden offiziell eröffnen. In diesem Rahmen wird, im Namen der Stiftung „Zukunft durch Bildung“, die Verleihung des mit 1.000 Euro dotierten Prof.-Joehnk-Auszubildendenförderpreises an einen Auszubildenden stattfinden. Dieser Preis würdigt ein sehr gutes Gesamtergebnis des Berufsabschlusses und das soziale Engagement des Preisträgers.
Wir berichten hier wieder!