Am 10. Dezember 2025 findet die internationale Abschlusskonferenz des Erasmus+-Projekts TEASER – The Teacher as an Avatar in Vocational Education and Training statt. Die Online-Veranstaltung von 09:00 bis 12:00 Uhr bietet Fachkräften aus Berufsbildung, Wirtschaft, Forschung und Bildungspolitik die Gelegenheit, zentrale Ergebnisse und praktische Anwendungen des Projekts kennenzulernen.
KI und Avatare als Schlüsselkompetenzen der modernen Berufsbildung
Das TEASER-Projekt wurde ins Leben gerufen, um die digitalen Kompetenzen von Berufsbildungspersonal gezielt zu stärken. Angesichts der dynamischen Entwicklungen in der KI – einschließlich Chatbots, digitaler Assistenzsysteme und Avatare – bestand ein großes Bedürfnis nach praxisnaher Qualifizierung für Lehrende und Lernende.
Ziel des Projekts war es, den wirkungsvollen und lernorientierten Einsatz von KI und Avataren in der praktischen beruflichen Bildung (VET) zu ermöglichen.
Vier Länder – ein gemeinsames Ziel
Unter der Koordination der SBG Dresden arbeitete ein internationales Konsortium aus dem Graafschap College (Niederlande), S.C.P. SERV LIMITED (Zypern) und dem Šolski Center Kranj (Slowenien) zusammen, um innovative digitale Lehr- und Lernszenarien zu entwickeln. Die Ergebnisse werden im Rahmen der Konferenz vorgestellt und als Open Educational Resources (OER) zugänglich gemacht.
Praxisnahe Demonstrationen aus IT, Mechatronik, Chemie und Biologie
Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in konkrete Anwendungsszenarien – darunter: KI-gestützte Trainings in Cybersecurity und Python, avatarbasierte Sicherheitsunterweisungen in mechatronischen Werkstätten, digitale Lernsequenzen für chemisch-technische Anlagen sowie sicherheitsrelevante Anleitungen für biologische Laborarbeiten mit Avataren.
Diese Beispiele zeigen, wie KI und Avatare sowohl digitale als auch physische Lernräume sinnvoll miteinander verbinden und einen echten Mehrwert für Unterricht und Ausbildung schaffen.
Impulse für die Zukunft der Berufsbildung
Neben der Präsentation der Projektergebnisse ordnet die Konferenz die Entwicklungen von TEASER in den größeren Kontext europäischer Innovationsprojekte ein – von Augmented Reality bis hin zu modernen KI-Systemen. Eine moderierte Podiumsdiskussion mit allen Projektpartnern bietet Raum für Fragen, Austausch und Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.
JETZT ANMELDEN!
Die Teilnahme an der Online-Konferenz ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist über folgendes Formular möglich:
