- Unser Anliegen ist die Unterstützung einer nachhaltigen Umwelterziehung von Kindern und Jugendlichen
- Interessant für alle Bildungs- und Erziehungseinrichtungen der Landeshauptstadt Dresden und in freier Trägerschaft
- Die Angebote sind kostenlos, vielfältig individuell und spannend. Auch Fahrtkosten werden erstattet.
- Exkursionen zu abfallwirtschaftlichen Anlagen / Einrichtungen
- Untersuchungen im Labor
- Kreative Gestaltung zum Thema
Themen:
Abfallwirtschaft in Dresden
ab der Vorschule:- Wertstoff oder Müll? Grundlagen und Begriffe
- Warum werden Abfälle getrennt gesammelt?
- Rund ums Papier: Herstellung, Bedeutung & Wiederaufbereitung
- Verwertung von Biomüll: Kompostierung als Kreislauf der Natur
- Abfallsammlung und -verwertung – Organisation & Struktur der Abfallentsorgung und -wirtschaft in Dresden
- Entsorgung von Schadstoffen: Arten und Verwertung als Überblick
- Verwertung von Biomüll: Vergärung zur Energiegewinnung
- Rund um Verpackungsabfälle aus Kunststoff/ Verbundmaterial - Überblick/ Einteilung/ Eigenschaften von Kunststoffen/ Ressourceneinsatz/ Recyclingsfähigkeit/ Rücknahmesystem/ Vermeidung