Mit einem Messestand zum Thema Augmented Reality (AR) für die berufliche Aus- und Weiterbildung präsentierte sich die SBG Dresden auf den Digital Days 2019 der BASF Schwarzheide.
Auszubildende der SBG Dresden und Schüler der Ignacego Łukasiewicz Chemiefachschule im polnischen Bydgoszcz haben im Rahmen des DPJW -Projekts „Mostiverse“ vom 07.10.-13.10.2018 rund eine Woche in Dresden verbracht. Im Mittelpunkt stand ein Blick über den eigenen Tellerrand der insgesamt 22 Jugendlichen, mit dem Fokus auf der Vermittlung fachlicher sowie interkultureller Inhalte.
Am 20.09.2018 fand im Haus des Dresdner Entsorgungsunternehmens Veolia die Auftaktveranstaltung für den Umweltpädagogischen Unterricht zu abfallrelevanten Themen für Dresdner Schulen und Einrichtungen (UPU) statt.
9 Auszubildende unserer Kooperationsunternehmen sowie eine SBG-Ausbilderin sind derzeit für eine Woche bei unserer Partnerschule in Bydgoszcz / Polen, um im Rahmen des gemeinsamen Projekts „Mostiverse – Anders, aber gleich” einen interkulturellen Austausch durchzuführen.
Mit einem Messestand zum Thema Augmented Reality (AR) für die berufliche Aus- und Weiterbildung präsentierte sich die SBG Dresden auf den Digital Days 2019 der BASF Schwarzheide.
Am Nachmittag des 22.11.2018 organisierte die SBG Dresden für alle Auszubildenden und Mitarbeiter einen Workshop zum Thema „Ideen zur Abfallvermeidung – Global, Regional, Ich“ im Zuge der Europäischen Woche der Abfallvermeidung. Die europaweite Kampa...
Alljährlich findet im November in der Dresdner Johannstadthalle die Praktikums- und Lehrstellenbörse statt. Auch die SBG ist traditionell wieder mit dabei.
Um die Qualität der betrieblichen Ausbildung weiterzuentwickeln, hat die SBG Dresden ein Fortbildungsprogramm eigens für betriebliche Ausbilder konzipiert. Das Programm umfasst insgesamt acht Workshop-Tage, die einzeln oder im Paket absolviert werden...
Auszubildende der SBG Dresden und Schüler der Ignacego Łukasiewicz Chemiefachschule im polnischen Bydgoszcz haben im Rahmen des DPJW -Projekts „Mostiverse“ vom 07.10.-13.10.2018 rund eine Woche in Dresden verbracht. Im Mittelpunkt stand ein Blick übe...
Am 20.09.2018 fand im Haus des Dresdner Entsorgungsunternehmens Veolia die Auftaktveranstaltung für den Umweltpädagogischen Unterricht zu abfallrelevanten Themen für Dresdner Schulen und Einrichtungen (UPU) statt.
Das neue Ausbildungsjahr wurde am 13.08.2018 an der Sächsische Bildungsgesellschaft für Umweltschutz und Chemieberufe Dresden mbH (SBG) feierlich eröffnet. Der Geschäftsführer René Günthel begrüßte in der Aula des traditionsreichen Bildungsstandorts...
9 Auszubildende unserer Kooperationsunternehmen sowie eine SBG-Ausbilderin sind derzeit für eine Woche bei unserer Partnerschule in Bydgoszcz / Polen, um im Rahmen des gemeinsamen Projekts „Mostiverse – Anders, aber gleich” einen interkulturellen Aus...
Vom 7. bis 9. März 2018 besuchte eine Delegation des renommierten Weizmann-Institute of Science aus Rehovot die sächsische Landeshauptstadt. Ziel des Besuchs von Vizepräsidentin Verwaltung und Finanzen, Shulamit Geri, und ihren Kolleginnen war es, ei...
Auf dem Weg zu einem europäischen Qualitätssiegel für das Malerhandwerk Das Projekt EUROPA-MEISTER hat das Ziel, bis 2020 einen EUROPÄISCHEN MEISTERBRIEF im Malerhandwerk zu schaffen. Auf dem Weg dahin wird mit den Projektpartnern aus Österreich, Bel...
Das Gläserne Labor im Hygiene Museum Dresden mit neuem Internetauftritt. Der Entscheidung dem Gläsernen Labor einen neuen Auftritt zu verleihen, ist ein langer strategischer Prozess vorangegangen. Das Ergebnis ist eine frische und in der Benutzerführ...
Good Practice - SBG Dresden schließt Projekt erfolgreich ab. Eine positive Entwicklung des EU-Arbeitsmarktes setzt voraus, dass die Arbeitgeber/-innen die Inhalte der nationalen Berufsabschlüsse kennen. Entsprechend der Ziele der EU-Strategie „Europa...
Überreicht wurde der symbolische Scheck durch Herrn Bartsch (Geschäftsführer der Zschimmer & Schwarz Mohsdorf GmbH & Co. KG) und Frau Dr. Scheunemann (Bildungsreferentin der NORDOSTCHEMIE). Die finanzielle Unterstützung ist sehr willkommen und wird f...
Diese Seite benutzt Cookies oder ähnliche Technik.Wenn Sie Ihre Browser-Einstellungen nicht ändern, stimmen Sie dieser Nutzung zu. Mehr erfahren (Datenschutz)