Unsere Angebote der Ferienakademie, des COM-LAB-BIO, im Gläsernen Labor des Deutschen Hygienemuseums sowie des Umweltpädagogischen Unterrichts UPU für Dresdner Kinder und Jugendliche.
Anders, aber gleich – polnisch-deutsche Jugendbegegnung
Das Vorhaben wird mit Unterstützung des Deutsch-Polnischen Jugenwerks (DPJW) mit Sitz in Warschau, im Rahmen des Wettbewerbs „Gemeinsam in Europa. Ein Ziel” durchgeführt, bei dem beide Einrichtungen Finalisten sind. Die deutschen Auszubildenden treffen auf Schüler/-innen der Chemieschule in Bydgoszcz mit der seit fast 30 Jahren eine Kooperation besteht. Innerhalb der 5 Projekttage sind u.a. Debatten und Workshops vorgesehen, die mit dem Projektthema verbunden sind. Weitere Punkte umfassen gemeinsame kulturelle Aktivtäten, wie z.B. Stadtbesichtigungen.
Im Rahmen von Mostiverse finden zwei deutsch-polnische Treffen statt, eins im Juni 2018 in Bydgoszsc und ein weiteres ist für Septembter 2018 geplant. Im Rahmen des Treffens steht das Thema Vielfalt im Mittelpunkt. Das Thema Vielfalt wird insbesondere auf kultureller und sprachlicher Ebene betrachtet. Diese Auszubildenden erwerben dabei interkulturelle Kompetenzen, die wichtig sind für eine erfolgreiche, berufliche Arbeit in einer immer stärker vernetzen bzw. globalisierten Welt.
Diese Jugendbegegnung steht unter dem Patronat des Stadtpräsidenten von Bydgoszcz.
Sächsische Bildungsgesellschaft für Umweltschutz und Chemieberufe Dresden mbH zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und AZAV