Fördermöglichkeit für Fernkurs Meister Kreislauf- und Abfallwirtschaft und Städtereinigung (Beispielrechnung)
Lehrgangsgebühr Fernkurs*
|
6.600,00 €
|
Lehrgangsgebühr Intensivlehrgang „Ausbildung der Ausbilder (AdA)“ nach AEVO*
|
555,00 € |
Gesamt Lehrgangsgebühren* |
7.155,00 € |
50% Zuschuss durch BMBF (muss nicht zurückgezahlt werden)
|
- 3.577,50 €
|
50% Darlehenserlass nach bestandener Prüfung (durch BMBF)
|
- 1.788,50 €
|
Eigenanteil (Zurückzuzahlendes Darlehen an KfW-Bank)
|
1.788,50 €
|
weitere Förderung durch IHK |
|
Meisterbonus in Sachsen (in anderen Bundesländern abweichend) |
2.000,00 € |
*zzgl. IHK-Prüfungsgebühren (sind nicht Teil des Kurspreises)

Gern können Sie für die Dauer Ihres Meisterkurses praktisch eingerichtete Einzel- oder Doppelzimmer in unserem Internat buchen. Die Zimmer bieten neben einem bequemen Bett und einem eigenen Bad mit Dusche auch einen hellen Arbeitsplatz mit WLAN-Zugang.

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: von 6 bis 13 Uhr können Sie das Frühstücks- und Mittagsangebot unserer hauseigenen Kantine nutzen, für den abendlichen Hunger bietet das Internat eine Gemeinschaftsküche und die zentrale Lage viele Einkaufs- und Gastronomiemöglichkeiten.
Meister für Kreislauf- und Abfallwirtschaft und Städtereinigung arbeiten in öffentlichen und privaten Abfallbeseitigungs- und Städtereinigungsbetrieben, bei Abfallsammelzentren oder Müllverbrennungsanlagen, in Recyclinghöfen oder bei Recyclingfirmen. Dabei organisieren sie die Arbeitsabläufe, verteilen die Aufgaben an die einzelnen Fachkräfte, koordinieren die Arbeiten und üben Kontroll- und Leitungsfunktionen aus.